SEP.2 – Parallelogramm Elastomer gefederte Sattelstütze
€Ab 119.95 €
Die Parallelogramm gefederte Elastomer-Sattelstütze überzeugt durch:
· präzises Ansprechverhalten, hoher Fahrkomfort
· einfache Montage des Sattels und Dämpferelement individuell in zwei Positionen justierbar
· Federelemente in 3 unterschiedlichen Härtegraden, dem Fahrergewicht entsprechend wählbar
· robuste Sattelklemmung mit Feinverstellung
· Belastbar bis zu 125 kg Fahrergewicht
UVP ab 119,95 €
Verfügbarkeit: Ab Ende Juni 2025, pünktlich zur Eurobike 2025
Produktbeschreibung – SEP.2 Parallelogramm gefederte Elastomer-Sattelstütze
Mehr Komfort für Urban-, Gravel-, „e-“ und Cargo-Bikes
Die SEP.2 Elastomer gefederte Sattelstütze kombiniert bewährte by,schulz parallelogramm Technik mit modernen Dämpferelementen. Dies sorgt für ein außergewöhnliches, angenehmeres Fahrerlebnis. Dank des präzisen Parallelogramm-Mechanismus und den hochwertigen Elastomer-Federelementen werden Stöße effektiv absorbiert, ideal für Cross-Country, Kopfsteinpflaster und Schotterpisten geeignet.
Effektive Federung & individuelle Anpassung der Dämpferelemente
Mit einer kompakten Aufbauhöhe von nur 99 mm und einem Federweg von 27 mm passt die SEP.2 optimal zu verschiedensten Fahrradrahmen. Das Ansprechverhalten lässt sich grundsätzlich in 3 Federhärten auswählen.
- Feineinstellung für eine präzisere Abstimmung des Fahrverhaltens
- Drei Elastomer-Härtegrade für unterschiedliche Fahrergewichte verfügbar
- Einfacher Wechsel des Elastomers zur Anpassung für Fahrer von 45 kg bis 125 kg
Komfort & Langlebigkeit in einem
Das Elastomer-Dämpferelement absorbiert beim Fahren zuverlässig Erschütterungen, ohne an Präzision und Kontrolle einzubüßen. Die hochwertige Verarbeitung mit robustem, geschmiedetem Aluminium und wartungsfreien IGUS-Gleitlagern sorgt für eine besonders lange Lebensdauer. Zudem überzeugt die SEP.2 mit ihrem dynamischen Ansprechverhalten und modernem Design, welches Funktionalität und Ästhetik widerspiegelt.
Komfort für jedes Fahrrad
Falls der Sattelstützendurchmesser nicht zum Durchmesser des Fahrradrahmens passt, lässt sich dies ganz einfach mit einer by.schulz G. Shim Reduzierhülse ausgleichen. Optional bietet ein spezielles SEP.2 Neopren Mudcover Schutz vor Verschmutzung und Umwelteinflüssen. Es sorgt somit für ungetrübtes Fahrvergnügen bzw. lange Lebensdauer der Mechanik.
Fazit: Die SEP.2 Parallelogramm-Federstütze von by,schulz bietet maximalen Komfort, flexible Anpassungsmöglichkeiten, Nachhaltigkeit durch Premium-Qualität – perfekt für alle, die ihre Fahrradtouren genießen möchten.
Technische Daten
- Material: Aluminium geschmiedet / schwarz eloxiert
- Aufbauhöhe: ca. 99 mm
- Federweg: ca. 27 mm
- Offset: ca. 9 mm
- Federelement: Elastomer mit Zentralauge – Durchmesser ca. 50 mm
- Lager / Achsen: IGUS Hochleistungs-Gleitlager / Edelstahl
- Sattelklemmung: 7 mm mit Feinverstellung und robuster Rasterung
- Fahrergewicht: von 45 bis 125 kg
- Federung: Elastomer-Dämpferelement, 3 Härtegrade, in 2 Stufen justierbar
- Rohrdurchmesser: 27,2 / 30,9 / 31,6 / 34,9 mm
- Längen: 350, 400, 450 mm / optional kürzbar
- Gewicht: ab. 595 g (bei Durchmesser 27,2 x 350 mm)
- Lieferumfang: SEP.2 Sattelstütze mit einem installierten Elastomer
Tech. Daten
- Material: Aluminium geschmiedet / schwarz eloxiert
- Aufbauhöhe: ca. 99 mm
- Federweg: ca. 27 mm
- Offset: ca. 9 mm
- Federelement: Elastomer mit Zentralauge – Durchmesser ca. 50 mm
- Lager / Achsen: IGUS Hochleistungs-Gleitlager / Edelstahl
- Sattelklemmung: 7 mm mit Feinverstellung und robuster Rasterung
- Fahrergewicht: von 45 bis 125 kg
- Federung: Elastomer-Dämpferelement, 3 Härtegrade, in 2 Stufen justierbar
- Rohrdurchmesser: 27,2 / 30,9 / 31,6 / 34,9 mm
- Längen: 350, 400, 450 mm / optional kürzbar
- Gewicht: ab. 595 g (bei Durchmesser 27,2 x 350 mm)
- Lieferumfang: SEP.2 Sattelstütze mit einem installierten Elastomer
Funktion
Die Parallelogramm gefederte SEP.2 Elastomer Sattelstütze wurde mit 27 mm Federweg konstruiert, dies ermöglicht ein hohes Maß an Fahrkomfort. Das Elastomer-Dämpferelement ist durch seine patentierte Formgebung progressiv ausgelegt, es reagiert feinfühlig auf leichte und mit zunehmender Dämpfung auf harte Stöße.
Aufgrund des Designs des Dämpfers und der Verwendung eines hochbelastbaren technischen Elastomers führen selbst harte Stöße beispielsweise beim Durchfahren tiefer Schlaglöcher nicht zum Durchschlagen der Dämpfung im Parallogramm-System.
Zur optimalen Anpassung des Feder- und Dämpfungskomforts der SEP.2 an das Fahrergewicht stehen drei Elastomer-Dämpferelemente mit unterschiedlichen, abgestimmten Härtegraden zur Verfügung. Diese sind einfach zu montieren und können individuell zur Feinabstimmung in zwei unterschiedlichen Positionen eingesetzt werden.
Eine Orientierung bei der Auswahl des passenden Dämpferelements bietet die Tabelle, wobei die Kriterien Fahrergewicht, Fahrposition und Fahrprofil in die Entscheidung einfließen sollten.
Maximal zulässiges Fahrergewicht 125 kg =
Gewicht des Fahrers + Zusatzgewicht (z.B. Bekleidung, Rucksack).
Federhärte: Soft (Farbe: grau/grey): Für leichtere Fahrer mit geringem Gewicht.
Federhärte: Medium (Farbe: dunkelgrau/dark grey): Für Fahrer mit mittlerem Gewicht.
Federhärte: Hard (Farbe: schwarz/black): Für Fahrer, mit hohem Gewicht
Hinweis: Beachten Sie, dass das Dämpfungsverhalten von Elastomeren temperaturabhängig ist. Somit kann sich das Ansprechverhalten im Jahresverlauf ändern. Die Elastomer-Dämpferelemente der EP.2 sind für Temperaturen von -5 bis + 50° geeignet.
Einbauvoraussetzung
- · Achten Sie beim Einbau der Stütze darauf, dass der Sitzrohr-Innendurchmesser des Fahrradrahmens sowie der Außendurchmesser der SEP.2 Sattelstütze den gleichen Wert aufweisen.
- Unterschiedliche Maße können zu einem Versagen der Klemmung sowie zu Unfällen und Sach- oder
Personenschäden führen. - Mit einer Reduzierhülse kann ein zu großer Sitzrohrdurchmesser optional an den Rohrdurchmesser der Sattelstütze angepasst werden. Zur maßhaltigen Anpassung des Sitzrohrdurchmessers werden die präzise gefertigten, doppelt geschlitzten
Aluminium Reduzierhülsen von by,schulz mit einer Bauhöhe von ca. 100 mm empfohlen.